Termine/ Preise

Übersicht zu unseren Angeboten

Gesundheits- und Präventionswanderkurse:

Gesundheitswanderkurse in der Umgebung von Dresden

1. Termin Treffpunkt: Historische Fischhaus Dresden/ Dresdner Heide

ÜBER DEN TREFFPUNKT DER NÄCHSTEN WANDERUNG WERDEN SIE AM ENDE JEDER WANDERUNG MÜNDLICH INFORMIERT!

Frühjahr

Zeitraum: 06.03.-29.05.2026
(über 5-10 Wochen)

(In den Ferien findet kein Gesundheitstraining statt.)

Beim Gesundheitswandern werden kurze Wanderungen von ca. 5 km kombiniert mit speziellen Übungen, die deutlich das Immunsystem und die Herzkreislauffunktionen verbessern, Kraft und Ausdauer stärken und das physische und psychische Wohlbefinden aufrechterhält.
Mit einer anerkannten Wanderführerin entdecken Sie in geselliger Runde die wunderschöne Umgebung von Dresden. Gleichzeitig halten Sie sich fit und gesund.

Treffpunkt:

Historisches Fischhaus Dresden
Ab dem 2. Termin kann der Treffpunkt im Stadtgebiet Dresden variieren und wird im Kurs bekannt gegeben.
Maximal 10 Teilnehmer.

Bitte mitbringen:

festes Schuhwerk, bequeme und warme Kleidung (Zwiebelprinzip, Mütze bei Bedarf)

Termine:

jeweils freitags, 06.03.-29.05.2026 / jeweils 15:00-18:00 Uhr

Preis / Person:

25 €

1 Gesundheitswanderung

75 €

5 Gesundheitswanderungen

120 €

Präventionskurs über 10 Wochen (10 Gesundheitswanderungen)

Herbst

Zeitraum: 21.08.-30.10.2026
(über 5-10 Wochen)

(In den Ferien findet kein Gesundheitstraining statt.)

Gesundheitswanderungen durch den Deutschen Wanderverband ist ein anerkanntes Präventionskonzept. Eine Rückerstattung über die Krankenkassen ist möglich. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse.

Das Deutsche Wanderabzeichen wird zusätzlich von den Krankenkassen in Form von Bonusprogrammen gefördert. Sie erhalten zur ersten Erlebnis- oder Gesundheitswanderung von mir einen Wander-Fitness-Pass. Darin können Sie alle Ihre Wandererlebnisse sammeln. Jede Wanderung wird mit Kilometerangabe, Stempel und Unterschrift signiert. Ich bin Mitglied im Deutschen Wanderverband und ausgebildete Gesundheitswanderführerin.

Treffpunkt:

Historisches Fischhaus Dresden
Ab dem 2. Termin kann der Treffpunkt im Stadtgebiet Dresden variieren und wird im Kurs bekannt gegeben.
Maximal 10 Teilnehmer.

Bitte mitbringen:

festes Schuhwerk, bequeme und warme Kleidung (Zwiebelprinzip, Mütze bei Bedarf)

Termine:

jeweils freitags, 21.08.-30.10.2026 / jeweils 15:00-18:00 Uhr

Preis / Person:

25 €

1 Gesundheitswanderung

75 €

5 Gesundheitswanderungen

120 €

Präventionskurs über 10 Wochen (10 Gesundheitswanderungen)

Fastenwandern

06.03.-13.03.2026 und
20.11.-27.11.2026

Dieser Kurs richtet sich an fasten- und gesundheitsinteressierte Menschen. Sie erhalten eine umfassende Begleitung und Anleitung durch den Fastenprozess und lernen nicht nur die heilsamen Abläufe im Körper während des Fastens kennen sondern auch wertvolle Impulse für eine gesunde Lebensweise für den Alltag. Sie stärken auf natürliche Weise Ihr Immunsystem und aktivieren Ihre körperlichen und seelischen Gesundheitsressourcen sanft und nachhaltig.

Nehmen Sie sich bewusst eine Woche Zeit zum Innehalten, für tägliche entspannte Wanderungen (5-7 km) durch die herrliche Natur rund um Dresden und Moritzburg – kombiniert mit dem wohltuenden Effekt des Fastens. Begleitet werden Sie dabei von einer zertifizierten Gesundheitswanderführerin und erfahrenen Fastenleiterin, die mit Fachwissen und viel Feingefühl für eine achtsame und individuell angepasste Betreuung sorgt.

Berufsbegleitend möglich:
Die Fastenwoche beginnt am Freitag Abend mit einer Begrüßung und umfassenden Informationen zum Fasten. Am Samstag und Sonntag wird die Gruppe ganztags betreut. Von Montag bis Mittwoch finden die Wanderungen und weitere Programmpunkte von 15 Uhr bis ca. 20 Uhr statt. Am Donnerstag und Freitag beginnt das zeremonielle Fastenbrechen 8 Uhr mit Wandern und weiteren Highlights. Der Kurs endet am Freitag gegen 13 Uhr mit einer Reflexion der Fastentage.

Inklusiv-Leistungen:

Im Preis enthalten sind die Kursbetreuung, Getränke sowie Suppen und weitere Speisen während der Gruppen- bzw. Präsenzzeiten. Zudem erhalten Sie ein Handout.

Ort:

Diakonische Akademie für Fort- und Weiterbildung e.V.
Bahnhofstr. 9, 01468 Moritzburg
Weitere Infos

Termine:

06.03.-13.03.2026
Freitag 19:00 bis Freitag 13:00 Uhr (Berufsbegleitend möglich)

Preis / Person:

ab 529 €

Wochenkurs

Waldbaden und Autogenes Training

30./31.05.2026 und 22./23.08.2026
Wochenendkurs

Tauchen Sie an einem Wochenende in die wohltuende Waldatmosphäre ein und nehmen Sie den Wald mit all ihren Sinnen wahr. Bei diesem Kurs erhalten Sie wertvolle Informationen zur Stressbewältigung und zur Stärkung Ihres Immunsystems.
Bei einer gemütlichen Waldwanderung von ca. 3-5 km, werden Sie Schritt für Schritt von einer Trainerin für Autogenes Training, zur Entspannung in der Natur angeleitet.
Zudem erhalten Sie auch kulturhistorische Informationen zur Medizingeschichte in Dresden.

Treffpunkt:

Historisches Fischhaus Dresden
Maximal 8 Teilnehmer.

Bitte mitbringen:

Sitzkissen oder großes Handtuch, bequeme Kleidung, Getränk

Termine:

30./31.05.2026 und 22./23.08.2026 / jeweils 09:00-12:30 Uhr

Preis / Person:

75 €

Wochenendkurs

Angebote für Kinder und Familien:

Gesundheitswanderkurse in der Umgebung von Dresden

Wanderworkshop für Kinder und Familien

Frühjahr: 28.03./29.03.2026 und
02.05./03.05.2026
(4 geführte Wanderungen)

Dieser Kurs richtet sich an Kinder und Familien, bei dem die Mutter-Kind- bzw. Vater-Kindbeziehung im Fokus steht. Sie und Ihr Kind lernen spielerisch den Wald kennen, stärken Ihre Beziehung und finden Zeit sich zu bewegen und zu entspannen.
Spielerisch werden Sie zusammen mit Ihrem Kind Lösungen finden vertrauensvoller, liebevoller und respektvoller miteinander umzugehen und den Wald und die Natur als Erholungsraum vielseitig zu nutzen.
In geselliger Runde finden Sie mit anderen Familien Möglichkeit, des persönlichen Austauschs. Der Kurs beinhaltet 4 geführte Wanderungen von 5-7 km.

Treffpunkt:

Treffpunkt Historisches Fischhaus Dresden
Maximal 6 Familien.

Thematische Wanderung:

Teil 1
1. Tag: „Die Wunder der Wertschätzung“,
Stärkung der Mutter-Kind- bzw. der Vater-Kindbeziehung

2. Tag: „Respektvoll Grenzen setzen“
freie Zeiten für Entspannung und Selbstreflexion nutzen,
Förderung von Kreativität mit Naturmaterialien

Teil 2
1. Tag: „Vertrauen und Sicherheit“
Stärkung von Selbstvertrauen und Verantwortung

2. Tag: „Kreativ und aktiv“ – Gestaltung mit Naturmaterialien,
Förderung der Wahrnehmung und Kreativität

Termine:

Teil 1: 28.03./29.03.2026 jeweils 9:00-13:00 Uhr
Teil 2: 02.05./03.05.2026 jeweils 9:00-13:00 Uhr

Preis / Familie:

160 €

Wanderworkshop

Wanderworkshop für Kinder und Familien

Herbst: 15.08./16.08.2026 und
24.10./25.10.2026
(4 geführte Wanderungen)

Dieser Kurs richtet sich an Kinder und Familien, bei dem die Mutter-Kind- bzw. Vater-Kindbeziehung im Fokus steht. Sie und Ihr Kind lernen spielerisch den Wald kennen, stärken Ihre Beziehung und finden Zeit sich zu bewegen und zu entspannen.
Spielerisch werden Sie zusammen mit Ihrem Kind Lösungen finden vertrauensvoller, liebevoller und respektvoller miteinander umzugehen und den Wald und die Natur als Erholungsraum vielseitig zu nutzen.
In geselliger Runde finden Sie mit anderen Familien Möglichkeit, des persönlichen Austauschs. Der Kurs beinhaltet 4 geführte Wanderungen von 5-7 km.

Treffpunkt:

Treffpunkt Historisches Fischhaus Dresden
Maximal 6 Familien.

Thematische Wanderung:

Teil 1
1. Tag: „Die Wunder der Wertschätzung“,
Stärkung der Mutter-Kind- bzw. der Vater-Kindbeziehung

2. Tag: „Respektvoll Grenzen setzen“
freie Zeiten für Entspannung und Selbstreflexion nutzen,
Förderung von Kreativität mit Naturmaterialien

Teil 2
1. Tag: „Vertrauen und Sicherheit“
Stärkung von Selbstvertrauen und Verantwortung

2. Tag: „Kreativ und aktiv“ – Gestaltung mit Naturmaterialien,
Förderung der Wahrnehmung und Kreativität

Termine:

Teil 1: 15.08./16.08.2026 jeweils 9:00-13:00 Uhr
Teil 2: 24.10./25.10.2026 jeweils 9:00-13:00 Uhr

Preis / Familie:

160 €

Wanderworkshop

Barfußwanderung für Familien

09.05.2026 / 04.07.2026
(Familienkurs)

Oft sind unsere Füße täglich durch falsches Schuhwerk eingeengt und sehen nur selten das Tageslicht. Bei diesem Kurs wandern Sie und Ihr Kind überwiegend barfuß oder mit Barfußschuhen auf sandigen Waldboden der Dresdner Heide und erlernen Übungen zur Kräftigung der Fußmuskulatur. Sie erhalten interessante Informationen rundum das Thema „gesunde Füße“ und achtsames Wandern mit Kindern.

Treffpunkt:

Historisches Fischhaus Dresden
Maximal 8 Familien.

Bitte mitbringen:

gesunde Snacks für ein Picknick, Getränk, bequeme Kleidung

Termine:

09.05.2026 und 04.07.2026 / jeweils 09:00-12:30 Uhr

Preis / Person:

10 €

Kind (ab 6 Jahre)

25 €

Erwachsener

Angebote für Senioren

Aktiv und Gesund

Therapeutischer Begleitservice

für Senioren bei eingeschränkter Mobilität und Alltagsversorgung

wandererlebnisse-senioren
Start/ Ziel: ihr Zuhause
Länge: 1-2 km
Dauer: 2-2,5 Stunden im Stadtgebiet Dresden

Dieses Angebot richtet sich an Senioren mit leichten Mobilitätseinschränkungen, ggf. mit Hilfsmitteln, die aktiv sind und es bleiben wollen, sowie an Senioren mit Interesse an Kunst und Kultur in Dresden. Werden Sie wieder aktiv!

Gern begleite ich Sie als Therapeutin zu einem Stadtrundgang, Museumsbesuch oder zu anderen kulturellen Highlights.
Bei allen Aktivitäten des täglichen Lebens biete ich Ihnen therapeutische Unterstützung an.

  • geführter Stadtrundgang mit historischen Highlights
  • Organisation von barrierefreien Spaziergängen und kurzen Wanderungen
  • Begleitung zu kulturellen Ereignissen (Museen, Kino, Konzerte)
  • Hol- und Bringservice/ Transport erfolgt über ÖPNV

Auch als Gutschein erhältlich!

Preis / Person:

40 €

pro Stunde

Wanderworkshop für Trauernde
und zur Trauer-bewältigung

24.02.-05.05.2026
8 geführte Wanderungen

Dieser Wanderworkshop richtet sich an Trauernde und an Menschen, die sich in kleiner persönlicher Runde in ihrem Trauerprozessen begleiten lassen möchten.
Es erwartet Sie ein ganz intensiver Wanderkurs, bei dem es viel Raum und Zeit für persönlichen Austausch, sowie eine Begleitung auf mentaler und körperlicher Ebene geben wird.
Sie werden von einer Gesundheitswanderführerin schrittweise in der Natur angeleitet, um in die Stille zu gehen und den Wald und die Natur für Ihren persönlichen Trauerprozess zu nutzen. Gleichzeitig tanken Sie neue Kraft und Energie. Zudem erfahren Sie über genussvolles Zubereiten von kleinen und gesunden Speisen sowie Tischgestaltung, den Fokus wieder auf die schönen Seiten des Lebens und auf sich selbst zu lenken. Somit stärken Sie Ihre physischen und psychischen Gesundheitsressourcen und wandern nebenbei in geführten Wanderungen von jeweils 5-7 km zu den schönsten Aussichten von Dresden!

Treffpunkt:

Historisches Fischhaus Dresden
Ab dem 2. Termin kann der Treffpunkt im Stadtgebiet Dresden variieren und wird im Kurs bekannt gegeben.
Maximal 8 Teilnehmer.

Thematische Wanderung:

24.02.2026: Verbindung, Stärkung der Zugehörigkeit in der Trauergruppe, Schaffen von Mitgefühl und Verständnis

03.03.2026: Wiederholung und Intensivierung der Beziehungsarbeit, Schaffen von Nähe und Vertrauen

17.03.2026: Aufklärung über Trauerprozess, Trauerphasen, Selbstreflexion

24.03.2026: Wahrnehmen der Trauer auf körperlicher Ebene, Körperarbeit zur Lösung von Schmerzen und Verspannungen, Gesprächsbegleitung

31.03.2026: Raum für persönlichen Austausch, Erfahrungsaustausch, Schaffen von Mitgefühl und Verständnis

14.04.2026: Kreative Zeit im Trauerprozess und Wiedergewinnung von Gesundheitsressourcen und Interessen

21.04.2026: Genusstraining und gemeinsames Kochen (VHS Raum anmieten, kleine Küche):
Genussvoll Essen im Traueralltag – zur Wiedergewinnung von Appetit und Lust am Kochen und Essen mit Genusstraining, Tischgestaltung, Vorstellung gesunder Rezepte

05.05.2026: Selbstreflexion und Selbsthilfe zur Trauerbewältigung

Termine:

jeweils dienstags, 24.02.-05.05.2026 / jeweils 15:00-18:00 Uhr

Preis / Person:

160 €

Wanderworkshop

Angebote für Firmen

Gern sende ich Ihnen ein individuelles Angebot nach Ihren Interessen und Wünschen.

Ausrichtung von Gesundheitstagen

firmenangebot-gesundheitstage

Auf Anfrage.

Preis / Stunde:

a.A. €

Organisation von Teamevents

firmenangebot-teamevents

Auf Anfrage.

Preis:

ab 250 €

Picknicktour

mit gesunden Snacks

Auf Anfrage mind. 48 Stunden im Voraus.

firmenangebot-picknicktour

Nur als Gruppe ab 5 Teilnehmern möglich.

Preis / Person:

45 €

Sonstige Wanderangebote/ Tageswanderungen

Gern sende ich Ihnen ein individuelles Angebot nach Ihren Interessen und Wünschen.

Winterwanderung Elbblick

12.12.2025 / 16.01.2026 / 06.02.2026 / 18.12.2026

sonstige-wanderungen-winterwanderung-elbblick
  • Geführte Gesundheitswanderung durch die Dresdner Heide zu den Dresdner Elbschlössern von ca. 5 km mit aktiven Pausen an ausgewählten Orten zur Mobilisation und Kräftigung des gesamten Bewegungsapparates sowie gezielten Atemübungen und Dehnungsübungen.
  • inkl. Punsch- oder Glühweinverkostung
    bei einem regionalen Winzer
  • mit wertvollen Tipps für einen gesunden Lebensstil/ Gesunderhaltung im Alltag

Inkl. tägl. Verpflegung und Betreuung, mit Gesundheitswandern und Entspannungstraining.

Treffpunkt:

Historisches Fischhaus Dresden

Termine:

12.12.2025 / 16.01.2026 / 06.02.2026 / 18.12.2026
14:30 Uhr

Preis / Person:

25 €

Picknicktour

mit gesunden Snacks

Auf Anfrage mind. 48 Stunden im Voraus.

sonstige-wanderungen-picknicktour

Nur als Gruppe ab 5 Teilnehmern möglich.

Preis / Person:

45 €

In 5 Etappen
durch das Elbtal

12.09. / 19.09. / 26.09. / 03.10. / 10.10.2026
Tageswanderungen

Anlässlich unseres Firmengeburtstages –
Elbtal-Wandererlebnisse wird 5 Jahre!

Infos und Treffpunkt:

Nähere Informationen folgen Ende Mai 2026.

Termine:

12.09. / 19.09. / 26.09. / 03.10. / 10.10.2026

Preis / Person:

a.A. €

5 Tageswanderungen

Individuelles Gesundheits-training

in Einzelbetreuung

sonstige-wanderungen-individuelles-gesundheitstraining

Auf Anfrage.

Preis / Stunde:

40 €